Wegweisende Produkte
1942 bis 1968
1942: Daiwa Kogyo Ltd.
Daiwa Kogyo Ltd, das Vorgängerunternehmen der Seiko Epson Corporation, wird gegründet.
1956: Seiko Marvel
Herstellung einer mechanischen Uhr, mit der Epson den Grundstein für seinen Unternehmensbereich „Uhren“ legte
1968: Der weltweit erste Minidigitaldrucker
Epson stellt mit dem EP-101 den weltweit ersten Minidrucker vor.
1969 bis 1983
1969: Die weltweit erste analoge Quarzuhr
Die Seiko Quartz Astron 35SQ, die erste analoge Quarzuhr der Welt, kommt auf den Markt.
1975: Eine neue Epoche
Die Marke Epson wird gegründet.
1983: Der erste kommerzielle Epson Roboter für die Fertigungsautomatisierung
Die SSR-Hs waren die ersten präzisen Montageroboter von Epson.
1984 bis 1992
1984: Der erste kommerzielle Epson Tintenstrahldrucker
Der SQ-2000 war das Urmodell für die heutigen Epson Tintenstrahldrucker.
1985: Konsolidierung
Suwa Seikosha Co., Ltd. und die Epson Corporation fusionieren zur Seiko Epson Corporation.
1992: Anerkennung für Umweltschutzmaßnahmen
Epson erhält den Stratospheric Ozone Protection Award (Preis für den Schutz der Ozonschicht in der Stratosphäre) von der Environmental Protection Agency der USA.
1993 – 1998
1993 Der erste Tintenstrahldrucker mit Micro Piezo-Technologie
Die weltweite Einführung des Stylus 800, erstmals mit Micro Piezo-Technologie in einem Tintenstrahldrucker – ein Novum in der Konstruktion von Druckköpfen.
1994 Der weltweit erste Tintenstrahldrucker mit 720 dpi
Epson entwickelt erfolgreich den ersten Farbtintenstrahldrucker mit 720 dpi Auflösung, den Stylus Color.
1998 Schneller sowie leiser Druck- und Kopierfunktion
Epson führt den ersten Hybriddrucker mit schneller sowie leiser Druck- und Kopierfunktion ein – den TM-H5000
2003 bis 2011
2003: Wachsende Bekanntheit in aller Welt
Epson wird im ersten Segment der Tokioter Börse gelistet, der weltweit viertgrößten Wertpapierbörse.
2004: Die weltweit erste Quarzarmbanduhr
Die Seiko Quartz Astron 35SQ ist die erste Quarz-Armbanduhr der Welt, die mit dem IEEE Milestone Award ausgezeichnet wird.
2011: Smart-Brille Moverio AR
Die Moverio BT-100 war die weltweit erste Standalone-Smart-Brille, die Verbrauchern über eine WLAN-Verbindung audiovisuelle Inhalte bieten konnte.
2014 bis heute
2014: Replaceable Ink Pack System (RIPS)
Epson stellt das Tintensystem RIPS (Replaceable Ink Pack System) vor, das einen ununterbrochenen Druck von über 75.000 Seiten erlaubt und für Kostentransparenz sorgt.
2015: PaperLab
Epson entwickelt das weltweit erste Recyclingsystem, das Altpapier in neues Papier umwandelt und verändert damit das Papierrecycling im Büro.
2016: Laserprojektoren
Epson stellt mit dem EB-L25000 seinen lichtstärksten Installationsprojektor mit 25.000 Lumen vor.