TM-C3500 Windows-Treibereinstellungen Migration mit BSF

RELATES TO:

  • Druckertreibereinstellungen können in eine Sicherungsdatei (BSF-Datei) exportiert oder importiert werden.
  • In der BSF-Datei werden benutzerdefinierte Favoriteneinstellungen und Treiber-Dienstprogramme wie Papierlayout, Barcode und Betriebseinstellungen gespeichert.
  • Einige Einstellungen werden im Drucker gespeichert und dem Treiber mitgeteilt, jedoch nicht gespeichert im BSF, wie z. B. Medienerkennung.
  • BSF-Dateien sind nicht kompatible zwischen verschiedenen Versionen des Treibers, z. 102 und 103.

ERLÄUTERUNG:

Die BSF-Datei kann nützlich sein, um Treibereinstellungen in ein neues System oder einen nicht persistenten Thin Client zu importieren. Dieser Artikel enthält einige Bedingungen und weitere Details.

Um die geänderten aktuellen Einstellungen zu speichern, die auf der Registerkarte "Allgemein" und der Registerkarte "Optionen" zu finden sind, müssen Sie zunächst Save as Favourite Settings verwenden, wie in Abbildung 1.

Abbildung 1

Dies öffnet das Menü Save / Delete Favourite Setting. Hier speichern Sie die aktuellen Einstellungen in einem neuen Favoritenobjekt mit einem neuen Namen wie in Abbildung 2.

Abbildung 2

In dieser Liste werden die Favoriten-Einstellungen test1, test2 und test3 in der BSF gespeichert. Beachten Sie, dass die aktuellen Einstellungen für die Treiberinstanz lokal sind und nicht im BSF gespeichert werden.

Auf der Registerkarte "Allgemein", siehe Abbildung 3, ist die einzige Ausnahme - "Media Detection" kann direkt von einem Online-Drucker aus aufgerufen werden und wird daher nicht in der BSF-Datei gespeichert. Beachten Sie, dass Sie den Drucker mit dieser Funktion im Treiber oder im Dienstprogramm zur Druckereinstellung konfigurieren müssen.

Abbildung 3
Die Medienerkennung ist direkt vom Drucker aus zugänglich und wird nicht in der BSF-Datei gespeichert. Ein Fehler tritt auf, wenn die Medienerkennung ausgewählt ist, wenn der Drucker offline ist.

Die Registerkarte Treiber-Dienstprogramme enthalten Einstellungen, die unabhängig von den Favoriteneinstellungen sind, aber auch im BSF gespeichert werden. In dieser Registerkarte kann die BSF-Datei importiert und exportiert werden, wie in Abbildung 4 gezeigt wird.

Abbildung 4 - Die BSF-Datei kann hier gespeichert und wiederhergestellt werden.

Beachten Sie, wenn Sie eine BSF-Datei in einer Treiberinstanz importieren, gelten die Änderungen für alle Treiberinstanzen.

Tabelle 1 fasst alle Treibereinstellungen zusammen, zeigt die Standardwerte und zeigt an ob sie Teil der Favoriteneinstellungen sind oder nicht und ob sie in der BSF-Datei gespeichert sind.

Item Default value/setting Favorite Settings BSF file
General tab      
Media Type Matte Label Available Available
Print Quality Speed Available Available
(Advanced Settings) Automatic Available Available
- Color Preset Color Controls Available Available
- Mode EPSON Preferred Color Available Available
- Gamma 2.2 Available Available
- Ink Profile and Brightness Adjustment OFF Available Available
- Ink Profile(BkCMY) 0 Available Available
- Ink Profile(Bk) 0 Available Available
- Brightness Median Available Available
- Bidirectional Printing ON Available Available
- Banding Reduction ON Available Available
Media Layout 108x174.8mm Die-cut Label Available Available
User Defined Media Layout N/A N/A Available
Media Detection N/A N/A N/A
Roll Paper Saving Eliminate Lower Margin Available Available
Settings For Paper Handling After Print Auto Cut - After Every Page Available Available
Notification None Available Available
Options tab      
Orientation Portrait Available Available
Rotate 180 OFF Available Available
Copies 1 Available Available
Collate OFF Available Available
Reverse Order OFF Available Available
Print Position Adjustment - Vertical 0 Available Available
Print Position Adjustment - Horizontal 0 Available Available
Driver Utilities tab      
Barcode and 2D Symbol Settings N/A N/A Available
Font Replacement N/A N/A Available
Driver Preferences   N/A Available
- High Speed Copies ON N/A Available
- Show Progress Meter Disable N/A Available
- Use EPSON Status Monitor 3 OFF N/A Available
- Show Mouse Over Help ON N/A Available
- Always spool RAW data type OFF N/A Available
- Print as Bitmap OFF N/A Available
- Skip Blank Page OFF N/A Available
- Join Adjacent Barcodes or 2D Symbol Fonts ON N/A Available
- Enable Platen Vacuum Manual Adjustment OFF N/A Available
- Units to use inch (in U.S.) N/A Available
- Folder Use the default folder N/A Available
EPSON Log File Settings   N/A Available
- Output Log ON N/A Available
- Output Print Settings ON N/A Available
- Maximum File Size 5120kB N/A Available
- Folder Use the default folder N/A Available
Notification Settings for Fatal Errors      
- Ambient Temperature Error ON N/A Available
- Service Required ON N/A Available
- Nozzle Clogged Warning ON N/A Available
Monitoring Preferences      
- Error ON N/A Available
- Communication Error OFF N/A Available
- Ink Low OFF N/A Available
- Service Required ON N/A Available
- Shortcut Icon OFF N/A Available
(- Icon image) Left icon N/A Available
Printer Utilities tab      
Manual Head Cleaning N/A N/A N/A
Nozzle Check N/A N/A N/A
Printer Setting Utilities N/A N/A N/A

Einschränkung

BSF-Dateien sind Binärdateien, die mit bestimmten Treiberversionen erstellt wurden, und sind nicht mit anderen Treiberversionen kompatibel. Z.B. 102-generierte BSF-Dateien sind nicht mit der Treiberversion 103 kompatibel und umgekehrt. Dies kann ein Problem bei der Migration von Treibereinstellungsdaten auf neue Systeme sein, bei denen verschiedene Treiberversionen beteiligt sind.